Die Bachem Ba 349 Natter war ein deutsches Raketenflugzeug im Zweiten Weltkrieg, das senkrecht startete. Es wurde in der Endphase des Krieges 1944/45 vom Hersteller Bachem im Rahmen des Projekts Natter entwickelt und war als Abfangjäger vorgesehen. Kriegswirksam kam es nie zum Einsatz. Höchstgeschwindigkeit: 1.000 km/h Reisegeschwindigkeit: 800 km/h Gewicht: 880 kg Reichweite: 60 km Motortyp: Raketentriebwerk Erstflug: 1. März 1945
Baubare Versionen:
Bachem Ba 349 V/M-22, Germany 1945
Bachem Ba 349 V/M-23, Germany 1945, pilot Lothar Siebert
Bachem Ba 349 V/M-17, Germany 1944-45
Bachem Ba 349 A/M-51, Germany 1945
Bachem Ba 349 A/M-58, Germany 1945
Fotoätz- und Resinteile sind im Bausatz enthalten.
_________________________________________________________________________________ Für die Fertigstellung werden Farben und Klebstoff benötigt, die nicht im Bausatz enthalten sind. __________________________________________________________________________________ Modellbauartikel, Sammlerobjekt - kein Spielzeug! Nicht für Kinder unter 14 Jahre geeignet. Vor dem Gebrauch lesen Sie bitte die Anleitung und folgen den Anweisungen. __________________________________________________________________________________